gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2024, 15:51   #320
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Eine Gilde neuer Webmaster hatte sich in den 00ern generiert, rekrutiert und gebildet. Gilde. Das ist eine Gilde. Man hält zusammen und profitiert. Auf einer bestimmten Sicherheitsbereichskontrollzugangsebene. Sitzen hier die Entscheider? Oder ist es doch der schizophrene Mainstream der nach dem Prinzip der Schwarmintelligenz operiert? Was ist eigentlich Intelligenz? Steuert diese Gilde womöglich diesen Mainstream und stopft sich heimlich, still und leise die eigenen Taschen voll? Ähnlich skrupelloser Politiker?

Es gibt also zwei Puffersysteme zur Aristokratie? Das Militär dazwischen geschaltet?

Das war schon immer so? Nicht nur bei uns hier in Europa. Brahmanen, Krieger, Kaufleute, Unberuehrbare. Demokratie heißt Volksherrschaft. Politiker sind Volksvertreter. In Indien ist jeder selbst Schuld in welche Kaste er, ein Mensch, geboren wurde.

Niemand wird im Ernst glauben dass die Herrschenden ihre Macht, ihr Kapital, ihre Häuser, Plantagen, Erzgruben usw. zum Wohle des Volkes aufgeben und von daher ist "die KI" ganz praktisch auch im Sinne des divide. Sicher, ChatGPT vereinfacht vieles. Z.B. kann man sich den Hausarzt sparen: Symptome eingeben und eine statistische Diagnose erstellen. Edel. Oder? Bin schon gespannt, wann; sich auf dem Smartphone das eigene Blut analysieren kann... - man denke an die Anwendungen, z.B. Test auf Geschlechtskrankheiten, Leberwerte bei Alkoholismus, Haematokritwert. Selbstverständlich gibt es das nicht erst morgen. Build-in-Obsolation ist der Fachbegriff. Siehe Laptop und Salamitatktik. Immer ein bisschen schneller. Keine wirklich Innovation. Aber jedesmal muss neuer Laptop, oder Smartphone her? Wo stehen wir? Generation Haendi ist auf der Reise ins eigene Ich. Was ist bloß mit denen? Nichts kommt. Obwohl man denen das Abitur schenkte.

Sicher geht die Ebene des Militärs über die Gilde dieser neuen Webmaster. Sofern es sie gibt? Bereits Trueman und Churchill kommunizierten digital über den grossen Teich. Schon in den 40zigern und Fuenfzigern gab's "die KI".

So wie das eAuto schon in den 1920zigern (aber nur in Amerika).


Ach oh je, da hab ich mich aber was ausgeplaudert.

Geändert von Trimichi (09.09.2024 um 16:00 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten