Huhu,
erstmal herzlichen Glückwunsch
Heute schüttet es aus Eimern, was hatten wir ein Glück gestern...
Also, Kurzversion: Ich war nervös, weil ich Sonntag nicht mehr in die WZ gegangen bin (zu früh, zu umständlich) und die Verpflegung bei 30 Grad am Vortag schon drangemacht habe. Spoiler: Schmeckte noch vorzüglich.
Schwimmen im Rhein: Ich hatte Respekt, aber es war irgendwie toll und weniger schlimm als gedacht. Sehr wellig, aber einfach cool schnell :-)
Radfahren: Naja, schön ist die Strecke nicht, aber wenn man Köln mag, why not. Zig Brücken und zig Wenden machen sie allerdings für mich nicht sonderlich schnell.
Laufen: Mega cool. Hatte richtig Spaß. Tolle Strecke, super Stimmung, bin 1:30 gelaufen.
Insgesamt nach 4:38 im Ziel, Ca. Platz 15 Frauen (ohne Profis) und AK deutlich gewonnen- und nun das, was für mich gar nicht geht bei dem Startgeld: Keinerlei Ehrung außer Profis (AK-Ehrungen sind das eine, aber selbst die Gesamtsieger außerhalb des Profifelds wurden nicht geehrt) und das von dir beschriebene Zielbuffet- also, sorry, für fast 300€ Startgeld ist das mehr als dürftig. Habe beides bei fast jedem Wald- und Wiesentriathlon besser erlebt.
Ich wohne nah an Köln und hatte so recht wenig Aufwand, aber ich finde hier passen Preis und Leistung nicht zusammen. Ich würde nicht wieder starten, hab mich echt richtig gefreut über meinen AK-Sieg bei so einem Event und wenn man Preise wie Challenge/Ironman aufruft, sollte doch zumindest nen Sixpack Kölsch und ein Händedruck drin sein. Unabhängig davon finde ich einfach die Zielverpflegung und die gesamte Orga noch ausbaufähig.
Trotzdem hatte ich gestern einen wunderbaren Tag und bin auch zufrieden mit meinem Rennverlauf
