|
Schon spannend. Meine Frau als interessierte aber unwillige Schrauberin meinte neulich auch erst. Entweder tubeless oder Schlauchreifen.
Schlauch in den Drahtreifen frickeln wird dann eher delegiert im Pannenfall. Tubeless ist einfach wieder aufpumpen und meistens reichts dann auch. Und Schlauchreifen einfach runterreißen und den neuen alten draufdrücken und n bissel vorsichtiger weiterfahren, ist deutlich weniger Aufwand.
Das Blöde bei Tubeless ist halt wenns die Milch nicht mehr dichtet und bei Schlauchreifen sind gute Reifen nach Defekt halt teuer
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|