gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Schwimmerohr" oder Otitis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2024, 15:41   #14
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.026
Auch wenn das Kind schon im Brunnen liegt und der akute Fall vermutlich nicht ohne einen Arzt besser werden wird, so würde ich in Zukunft zur Prophylaxe raten. Ich habe, wenn ich denn mal schwimme, gelegentlich auch Wasser im Ohr, das nicht von alleine raus will.
  • Meistens hilft
    - Hüpfen mit dem Kopf zur Seite geneigt oder
    - heftiges Headbangen zur Seite oder
    - eine Kombination.
    Idealerweise auszuführen, wenn nicht allzu viele unbeteiligte Beobachter traumatisiert werden könnten.
  • Falls nicht, gibt es Tropfen, von verschiedenen Herstellern beziehbar, die gerne mal "Swim Ear" oder ähnlich heißen. Vermutlich ähnlich dieser Mischung:
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich hatte sowas auch schon öfters. Verschrieben bekam ich einmal Wasserstoff Peroxid oder das andere mal eine Mischung von Gleichen Teilen Essig, Alkohol und Glycerin.
Das hat immer dafür gesorgt, dass das Ohr frei wurde und mir potenzielle Folgebeschwerden erspart, die wie ich aus eigener Erfahrung weiß, sehr unangenehm sein können. Ich meine, Isopropanol alleine hätte auch schon funktioniert.

Gute Besserung!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten