Zitat:
Zitat von DocTom
ja, nur darf auch correctiv mMn diese nicht einfach so für ihre Zwecke "benutzen", ohne Auftrag dafür, egal ob frei verfügbar oder nicht. Ist halt nur ein ganz normaler Verlag bzw Medienhaus, keine Behörde.
Vieleicht einfach mal bei Deinem zuständigen Datenschutzbeauftragten melden, Q., dann ist es zumindest gemeldet. BSW hat sich lt Tagesschau
schon selber gekümmert, da man eine (beauftragte?) Hackerbeschaffung der Daten befürchtet. 
|
Naja hoffen wir mal, das BSW das binnen 72 Stunden nach dem sie davon wussten die Behörden und auch entsprechend Betroffene informiert haben.
Und für Correctiv, die würden wohl argumentieren, Presse / Medienhaus zu sein
https://lawpilots.com/de/blog/datens...eit-und-dsgvo/ bzw
https://dsgvo-gesetz.de/art-85-dsgvo/.
Da müsste also ein Betroffener oder BSW vor Gericht gehen, um das zu klären.
Ist ja auch nicht das erste mal, dass dem BSW Daten abhanden kommen (März 2024:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...-b2d459ed8175).