gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Aero-Trikot für die Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2024, 22:42   #1
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 779
Welches Aero-Trikot für die Langdistanz?

Da man an gutem Material bekanntlich nicht scheitert und ich im nächsten Jahr wohl zum letzten Mal bei einer Langdistanz an den Start gehen werde, versuche ich an verschiedenen Stellschrauben etwas zu optimieren.

Bei meiner letzten Langdistanz (Roth 2021) bin ich mit normaler Assos-Hose und einem Alé-Radtrikot auf den Radpart gegangen. Tri-Einteiler hat bei mir einfach keinen Sinn, es fehlt der Komfort beim Sitzen. Soweit so gut, das möchte ich auch 2025 so machen.
Auf den Bildern sieht man aber, dass das Trikot mehr Falten als sonst was hat, obwohl es Raceschnitt besitzt. Deshalb möchte ich ein anderes verwenden, nur welches?
Getestet:
Zoot LTD Tri Shortsleeve Aero: sehr dicker und schwerer Stoff, rutsch hinten hoch, weil kein Silkon-Stopper
Castelli Free Speed 2 Race: sehr schön dünn, aber relativ unelastisch und sitzt dadurch an der Brust zu locker, Ärmel/Schultern könnten aerodynamischer konstruiert sein

Anforderungen: durchgehender Reißverschluss, Silikongripper am Rücken, aerodynamsch, eher dünner Stoff, grelle Farbe wäre schön

Gibt es hier eine Empfehlung aus dem Forum?
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten