Zitat:
Zitat von qbz
Der Herr hat leider Null Ahnung
|
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Einige Hinweise zur Prägung der Ostdeutschen kann ich gut nachvollziehen und erkenne mich als Ossi auch wieder. Ich habe von Kind an gehört, gesehen, gelesen was die Sowjetunion für ein wichtiger Partner ist. Im Kinderfernsehen ist die Spielzeuglok mit einem roten Stern eingefahren und im Hintergrund kam das Lied: "Wir fahren in die Sowjetunion...".
Dazu kommt, dass viele meiner Generation die Russen auch im realen Leben als Freund kennengelernt haben (Schüleraustausch, gemeinsame Ferienlager, Schülerarbeit mit den russischen Soldaten gemeinsam). Hier stimme ich ihm voll und ganz zu. Und ja - das gebe ich auch zu - diese positive Prägung ist nicht vollumfänglich verloren gegangen.
Bei seinen Schlussfolgerungen kann ich ihm auch nicht folgen. In Bezug auf Wagenknecht ist da sogar echter Stuss dabei. Hier folge ich Dir voll und ganz. Ich finde es übrigens viel fataler, wenn sich Wahrheiten und Unwahrheiten unschön vermengen. Das vermittelt immer so einen Hauch von Glaubwürdigkeit, der völlig deplatziert ist
