gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2024 - Anreise/Radtransport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2024, 17:30   #14
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von Joesoletti Beitrag anzeigen
Ich hole das Theme nochmals kurz aus der Versenkung.

Wie funktioniert das mit dem Radtransport bei einer durchgängigen Buchung?
Z.b. Wien - Frankfurt mit Austrian - weiter San Francisco Lufthansa - und weiter Kona mit United oder Hawaiin. Gebucht bei Lufthansa bzw. United.

Melde ich das Rad bei Luthansa bzw. United an oder bei der ersten Airline? In diesem Fall Austrian?
Und gib es Empfehlungen von Airlines, wo der Radtransport als 23kg Aufgabegepäck genommen wird?

Danke für eure Hilfe
Meine Erfahrung bei Lufthansa (1x Übersee und 1 oder 2x kontinental): Wenn das Rad das einzige aufzugebende Gepäck ist, wurde das bei mir ohne Extra-Gebühren akzeptiert (hatte natürlich jeweils einen Tarif mit einem Aufgabegepäckstück gebucht).

Bei einer Hawaii Reise ist es natürlich unrealistisch, mit so wenig Gepäck zu reisen. Dann muss das Rad vorher angemeldet werden und erfahrungsgemäß beim Bagagge Drop Off bezahlt werden (es waren mal 160€ pro Strecke bei Übersee Flügen).

Das funktioniert bei Flügen, bei denen das Gepäck bis zum Zielort durchgecheckt wird, ganz gut. Probleme könnte es geben, wenn man zwischendurch einen Stopover macht und das Gepäck neu einchecken muss. Wenn man Pech hat, muss man dann für das Rad nochmal löhnen.
Bunde ist gerade online   Mit Zitat antworten