Ich leihe mir öfters das Hartschalenmodel von SciCon aus.
https://sciconsports.com/eu_de/aerot...rz-tp070200544
Was mich stört, dass ich am Vorbau den Lenker demontieren muß. Züge/Kabel werden so immer in Positionen bewegt wo sie nicht ideal liegen. Gerade durch Extensions und Armpads gilt es den Lenker immer irgendwie dareinzuwurschteln und zu polstern.
Allgemein werden Schrauben und Löcher nicht besser, wenn man das zu häufig macht.
Bin auch schon geflogen damit und hab die Pedale dran gelassen. Würde ich heute nicht mehr machen, da so wesentlich weniger Knautschzone und Bewegungen der Kofferwand direkt auf den Rahmen etc gehen.
Ansonsten kann man das Ding gut mit Luftpolsterfolie vollpacken oder auch Neoprenanzug etc um das Maximum fürs Rad rauszuholen.
Und um es sich bewusst zu machen, frag gerne bei der Airline, was Du für eine Versicherung/Haftung mit dem gezahlten Beitrag fürs Sportgepäck bekommst. Oftmals heißt es dann 0, gar nix oder 50€ pro kg was bei einem eher Leichtbaurad sehr unglücklich ist.