gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2024, 12:30   #3572
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.188
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich gehe von einem Verbrauch von ca. 35kWh/100km und damit 150km Etappen aus. Abkoppeln will man natürlich nicht so oft und werde versuchen, entsprechende Ladeparks anzufahren.
Ja, 30-35 haette ich auch mal ins Blaue geschätzt.
Ich fand/finde, dass es zB bei Fastned oft erstens überdacht und zweitens "klassisch" (wie Tankstellen) längs geplant ist.
Oft ist es auch bei Tesla (die sind sind inzwischen ja sehr oft auch für Fremdmarken offen und haben einen ganz normalen CCS Stecker) so, dass man "dazwischen" fahren kann, dann allerdings ectl. zwei Plätze belegt.
Oft findet man ja inzwischen Bilder der Stationen im Netz.


Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Bei manchen Modell ist die Anhängelast sogar absurd niedrig, vor allem im Vergleich zu verfügbarer Leistung/Drehmoment.
Limitierender Faktor hier meines Wissens weniger das Ding ins Rollen zu bringen, sondern die Bremsleistung, also die Fuhre sicher zum Stehen zu bringen.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten