gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gehört bei sportlichen Wettbewerben zu "Frauen", wer zu "Männern"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2024, 10:28   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
In der kontroversen Diskussion um die beiden Boxer/innen Imane Khelif aus Algerien und Lin Yu-Ting aus Taiwan bei Olympia vertritt die Biologin Marie-Louise Vollbrecht einen Standpunkt, der die biologische (genetische) Dimension zur Unterscheidung und Einordnung von Mann / Frau bei sportlichen Wettbewerben als primär betrachtet. Sie erläutert diesen in dem verlinkten Artikel.

Telepolis: Angebliche XY-Superfrauen: Wie ein gefährlicher Mythos verteidigt wird – und von wem.

Der Artikel stellt zumindest richtig dar, dass es wie von vielen behauptet halt nicht nur Männer und Frauen gibt, sondern durch div. Syndrome durchaus etwas dazwischen oder anderes.

Es ist im Tier- und Pflanzenreich im übrigen sogar eher üblich, dass es Zwitter gibt oder sich Lebewesen je nach Bedarf in männlich oder weiblich verwandeln.

Dazu gibt es div. Gender. Es gibt Fische, bei denen die männlichen verschiedene Rollen annehmen können, die sich im Aussehen ausdrücken und dann auch völlig unterschiedliche Verhalten an den Tag legen. Die einen sind groß bunt und dominat, die Haremsherren, andere sind klein und flink und sind ohne Harem, schleichen sich aber trotzdem rein und pfanzen sich fort ;-). Und es gibt welche die sich als Frauen tarnen, mit dem Haremchef in den Balztanz gehen und sich dann Weibchen dazu gesellen und sie de Weibchen dann befruchten.

Dass man über die Haltung des IOC diskutieren kann ist sicher richtig, es macht aber keinen Sinn mit jemand zu diskutieren, der behauptet es gäbe nur schwarz/weiß.

Dazu ist eine Lösung in der Tat schwer zu finden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten