gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2024, 17:09   #14448
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Genau wie das eine Beschreibung dessen ist, was passiert. Die Mittelmeerregion könnte wahrscheinlich wirklich einer der großen Verlierer auf dem Spielfeld werden.
Und dann? Soweit ich weiß waren die Trinkwasserspeicher in Spanien schon vor Jahren im Sommer auf unter 20% runter im Sommer Spanien, Süditalien, der halbe Balkan, Griechenland, Zypern, Türkei, Ungarn - circa 200 Millionen Betroffene. Grosse Verlierer. Und? Löst das das Problem? Wer bezahlt das?

ZF/ drei Lösungen:

A) begrenzter Atomkrieg
B) Krankheiten / Virus
C) Geldmenge drosseln

(D - ein grosses oder auch kleines Wunder geschieht ;-) )

Am wahrscheinlichsten halte ich B. Vernünftig wäre C. Aber eher geht ein Kamel durch ein Nadeloehr, als dass diese Reichenkasten auf ihr Geld verzichten. Ist ja erstmal noch ganz egal. Der Ami ist ja noch da in Europa. Und passt auf uns auf.

Aber: Geld wird nicht mehr ausreichen als Steuerungsmechanismus. Sagt der VV von AUDI. Welche Steuerungsmechanismus meinte er stattdessen? Ließ er offen.

Sind wir doch mal ehrlich. In der BWL gibt es genau eine Grundgleichung:
AV + UV = Geldmenge * Umlaufgeschwindigkeit. Und da bin ich voll bei Arne, hier in dieser Gleichung den Hebel anzusetzen. AV und UV ist da, nur ist das diese Vermögen vom Geld abgekoppelt. Man sieht das auch sehr schön an der Börse. Btw. Gold und Petrodoller - war mal als Konterung/Gegengewicht von Währung. Die Aelteren unter uns erinnern sich sicher an Kohle und Zigaretten. Oder auch an Tulpen. Völlig gaga!!!

Der Wert des Geld hat sich wie die Grafik zeigt von 1987 - 2023 im dt. Leitindex von 1987 mit 1000 Punkten auf 16000+ Punkte 2023 fast Versiebzehnfacht.

https://de.statista.com/statistik/da...dax-seit-1987/

Sicher, rechnen wir den Faktor Psychologie raus an der Boerse mit 50% , bleibt noch eine Verachtfachung.


Dem Ami hat aber keine Lust mehr Weltpolizist zu sein, zudem geht das Geld aus. Hier:

https://de.statista.com/statistik/da...ldung-der-usa/

Wir alle wissen: es gibt nichts Schlimmeres als die Inflation. Und die kann man bekanntlich dadurch bekämpfen, indem man einfach Geld generiert OHNE Gegenwert in der Realwelt. Nur deswegen ist uns die ganze Sache nicht um die Ohren geflogen? Wegen des virtuellen Geldes.

Wie lange geht das noch so gut?

Geändert von Trimichi (19.08.2024 um 17:54 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten