Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hast du dein damaliges Rennrad zu der Zeit als unmodern oder unsicher beurteilt (und gehofft, dass die nächsten 20Jahre bloss schnell rumgehn, weils dann sicher die totalen Highendgeräte gäb) und wie denkst du, würdest du es heute betrachten, wenn es mit Alufelgen, Seitenzugbremsen und 8fach, am Unterrohr gerührt, heute immer noch Stand der Technik wäre?
Würdest du was vermissen? Ich denke nicht....
|
Ganz zu Anfang der Triathlonzeit waren die Unterschiede zu den Allerbesten nicht sehr groß. Aber weniger abgerissene Speichen, eine exakte Schaltung und weniger Platten haben sich wohl alle gewünscht und würde ich mir heute auch noch wünschen. Ich gehöre noch zu der Fraktion, dass ein Rad zu meiner Leistung passen muss. Ein Rad für 5000€ wäre für mich in meinen Augen Quark.
Am Triathlon sieht man die Entwicklung der letzten 40 Jahre doch sehr schön. So etwas ist auch letztendlich gar nicht aufzuahlten. Ich könnte andere Beispiele nennen, wo man das ebenso erkennt.
Das Gefälle ist heute weltweit sehr groß. Wenn jemand wegen dem Klimwandel nicht in ein Flugzeug steigt, warten zig andere. Und Tickets wollen letztendlich verkauft werden, so funktioniert unsere System, in dem wir leben.
Fahrradfahren und Radwege sind eine gute Sache, ich unterstütze das. Das gehöhrt für mich aber eher in die Rubrik Unser-Dorf-soll-schöner-werden ;-)
