gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmbrille für schmales Gesicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2024, 16:19   #1
eierkopf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.08.2024
Beiträge: 3
Schwimmbrille für schmales Gesicht

Hallo,

ich habe ein sehr schmales Gesicht und suche nach vielen Jahren mal wieder eine Schwimmbrille. Das ist mit meiner Kopfform leider ein schwieriges Thema.

Also habe ich dazu etwas recherchiert und folgende fünf Modelle bestellt, getestet -- und leider alle zurückgeschickt, da nach spätestens vier 50m-Bahnen merklich Wasser eingedrungen ist.


Arena Spider

Aqua Sphere KAIMAN SMALL

Vetoky

Speedo Future Biofuse

Cressi Flash Small fit

Ich habe teils bei anderen Shops bestellt und hoffentlich die korrekten Modelle erwischt...

Die meisten Modelle haben sich eigentlich gut angesaugt (also meiner Meinung nach).


Naja, es ist jedenfalls schwierig.

Im Geschäft testen und kaufen war bisher wenig hilfreich, auch wenn ich das bevorzugen würde. Da kann ich dann Modelle testen und "andrücken", das schaut immer okay aus -- aber die halten dann trotzdem nicht dicht, und dann bleib ich auf den Kosten sitzen da ich's nicht mehr zurückgeben kann.



Jetzt hätte ich drei Fragen:

1. Ist es eigentlich normal, dass ein wenig Wasser in eine Schwimmbrille eindringt, oder sollte da gar nix reinkommen? Bei der jetzigen kriege ich eigentlich nichts rein, es ist manchmal nur schwierig, bis ich die richtig aufgesetzt kriege.

2. Wie fest soll sich so eine Schwimmbrille denn "ansaugen"? Meine jetzige drücke ich relativ fest an, damit hab' ich nach dem Schwimmen halt Abdrücke um die Augen.

3. Ich habe gelesen, dass die Schwedenbrillen für manche gut funktionieren. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen...wie sollen die denn dicht bleiben, wenn da nix zum "Abdichten" dran ist...?!



Danke für eure Antworten!
eierkopf ist offline   Mit Zitat antworten