gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Haltbarkeit von Tubeless-Reifen und Felgenband: Wie oft montieren und wechseln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2024, 21:01   #3
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 266
Tubelessfelgenband ist ein Witz. Für mich sind absolut alle Bänder zu starr und damit ein Risiko, dass mit der Zeit um ein Speichenloch ein Leck entsteht.

Spätestens seit den Mythbusters wissen wir, dass Panzerband wasser- und luftdicht ist. Auf die passende Breite zurechtschneiden und reinkleben. Klebt deutlich besser als die Tubelessbänder und ist absolut dicht. Und der größte Vorteil die 10m Rolle im Baumarkt kostet keine 5€.

Dass ein Reifen von zu vielen Montagen ausleiert, glaube ich nicht. Eher geht denke ich die Dichtlippe kaputt und der Reifen wird auf der Felge nicht mehr dicht. Dann kannst du ab dem Zeitpunkt tauschen.

Letzter Punkt: Die Conti Dichtmilch ist nach spätestens 3 Monaten hart. Die dichtet extrem gut, aber dadurch härtet sie sehr schnell aus.
Stans NoTubes hält bei mir eine Komplette Saison (von Ende März bis Ende Oktober). Im Winter werden die Reifen demontiert, die hart gewordene Schicht rausgekratzt und zum Frühjahr wieder neu befüllt. Aufwand hält sich damit in überschaubaren Grenzen.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten