gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2024, 09:10   #180
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 255
Der Behälter bzw. der Verschluss besteht ja grob gesagt aus drei Teilen: Dem Tank, dem Schiebeverschluss und dem länglichen "Deckel", der alles zusammen hält.

So wie ich es bei mir ausprobiert habe, verschließt der Schiebeverschluss, die Nachfüllöffnung am Tank nicht ausreichend, da Kunststoff auf Kunststoff. Die Flüssigkeit die hierbei herauskommt läuft zwischen Tank und "Deckel" nach vorne an die Spitze, sammelt sich dort und tropft dann kontinuierlich heraus.

Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung wie ich das dicht bekommen soll. Habe schon mit dem Gedanken gespielt Isolierband im Bereich der Nachfüllöffnung anzubringen, um eine Dichtwirkung zwischen Tank und Schiebeverschluss zu erzielen. Aber ob das Isolierbank hier wirklich als "Dichtung" funktioniert bezweifle ich ehrlich gesagt.

Aktuell lasse ich es tropfen und akzeptiere es widerwillig
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten