gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2024, 12:54   #5494
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Hauptaktion am Wochenende: Bäume ausschneiden.




Eigentlich ganz nette Geschichte, wenn die Dinger nur nedd alle so derartig zugewuchert wären. Erstmal ne Wurfleine reinschiessen, die dann nicht über drölfzehn Äste kreuz und quer durchn Baum irrt und auf deren Verlauf dann ein Seil tatsächlich belastbar wird, an dem man entweder hochsteigt oder sich auch nur sichert, iss ne echte Aufgabe. Freitag hat sich direkt der Wurfsack derartig beim x.ten, efolglosen Versuch und dem anschliessenden Abziehen so verheddert, dass ich anders hochsteigen musste, das Ding zu bergen.
Was oben weggeschnitten ist, scheuerte am Haus oder ragte übers Dach, eher nicht zu sehen ist das entfernte Geraffel, das wegmusste, um einfach überhaupt hochzukommen.


Sonntag dann nächster Versuch, sich mit den frischen Puschen anzufreunden.
Aufs Blaue diese Rohner-Socken bestellt, damit sind die Treterer direkt ne Nummer kleiner. Eher unangenehmes Tragegefühl mit dem ganzen Plüsch im Zehen- und Fersenbereich, zumal halt bei Aussentemps von um die 33°C und meinetwegen 40°C im Schuh Goretex eher begrenzt arbeitet unds nicht so wirklich angenehm ist im Schuh.
Naja, ging lange gut, insofern ignorier ich gerne das unangenehme Tragegefühl durch die Socken, dann aber kam mir die Idee, meine mitgeschleppte Trinkplörre in der Firma gegen frische ausm Kühlschrank zu tauschen und dabei ne kleine Pause einzulegen, danach war die rechte Ferse wieder reif und ich durfte nen Kilometer später direkt die nächste Pause zur Inspektion einlegen.
Ok, plausibel, Blasenpflaster verrutscht, verklumpt und irgendwo im Socken festgebappt.
Jo, nu mach da mal n neues drauf, streng nach Anleitung, mit Reinigen der Stelle, trocknen lassen usw.
Also, irgendwie hab ich mich nach Hause gerettet nach so 12-13km, hoffe, bei niedrigeren Temps, für die die Puschen ja bei Hochtouren vorgesehen sind, wirds Klima etwas besser darin und die Lage um die Blasenpflaster etwas unproblematischerer. Ohne loszustiefeln kann ich mir jedenfalls eher nicht vorstellen, obwohl ich links absolut null Probleme hab.

Und die Apfelernte fällt dieses Jahr auch eher magerer aus:




Endspurt auf Asphalt, insgesamt nicht so angenehm zu gehen, allerdings kann man doch etwas gezielter be- und vorallem entlasten.




Ich würde das Thema schon ziemlich gerne in den Griff kriegen;- insgesamt tragen sich die Botten doch sehr angenehm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten