|
Sensor ausbauen, mitm Magneten davor rumwedeln, tut sich dann was in der Anzeige?
Ist das bei Manipulation am Kabel immer noch so?
Wennst an das Steckpanel kommst (oft ein Deckel mit drei Schräubchen, bisweilen aber auch so in die Motoraufnahme versenkt, dassd den Motor ausbauen musst), kannst natürlemo auch messen.
Beim EP-8 ist das aber vom Steckerwerk her recht zierlich, da nimmste am besten das von Shim dafür vorgesehene Werkzeug zum aus- und einstecken.
Und wennst dat Dingen getunt hättest, würd ich meinen, der Magnet sitzt nicht weit genug von deinem Bscheisser-Kischdl entfernt und regt somit dieses und den Originalsensor an. Rein der springenden Werte wegen. Natürlich setzt der Motor dann immer kurz aus, wenn die Werte im Display >25km/h sind.
Wie derlei springende Anzeigen ohne Tuning zu generieren sind, fände ich interessant.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|