08.08.2024, 12:44
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hat der Holde neben dem Entlüfterkit auch die ziemlich umfangreiche Entlüftungsanleitung an Land gezogen und beherzigt?
Das wird Sram ja, trotzdem es noch zu Avid-Zeiten war, ewig nachhängen, dasses Mist-Bremsen wären, weil eben die komplette Riege der Alles-Besserwisser-als-der-Hersteller schlicht nach beispielsweise Magura-Muster entlüftet hat, womit du bei Avid/Sram haargenau mal gar nix erreicht hast oder bestenfalls nur, bis du das erste Mal das Bike hingelegt oder am Vorderrad aufgehängt hast...
Daneben ists natürlich grad bei der DOT-Bremsflüssigkeit, die doch herzlich aggressiv ist sowieso nie verkehrt, nach Leckagen zu gucken wie hier bereits geraten wurde.
Leider ists nicht wirklich so, dass tatsächlich was rauskommen muss, wenn Luft reinkommt, weils problemlos möglich ist, dass sich an irgendwelchen Kolbendichtungen vorbei Luft beim Lösen der Bremse reinzieht, während die Dichtungen unter Druck satt anliegen und dichthalten oder nur so minimale Mengen durchlassen, die lange Zeit nicht ernstlich wahrnehmbar sind.
Aus so nem Grund auch gerne mal die Rückseite der Beläge beim Entnehmen betrachten, grad bei Shim ists gerne passiert, dass an der Kontaktfläche zum Kolben die Brühe sich sammelt, während das Gesabber am Bremssattel locker vom Bremsabrieb, Staub und Dreck optisch unauffällig egalisiert wird und man bestenfalls beim Drüberreiben mitm Finger merkt, dasses leicht pastöser ist als es normal sein sollte.
|
Ja, hat er. Er hat sich Youtube-Videos dazu angesehen und sich auch sehr gefreut, dass er mit Handschuhen arbeiten muss, weil die Dot-Flüssigkeit ätzend ist...
Ich gebe ihm das mal weiter, da wird er sich freuen 
|
|
|