Zitat:
Zitat von Helmut S
Es ist jedoch irrelevant bezüglich der Frage ob wir in D etwas tun sollen oder nicht. Diese Frage ist eine rein ethische Frage. Ob unser GG (hier wird von Verantwortung gesprochen) oder das BVerfG Urteil (hier wird von Freiheitsrechten gesprochen) zum KSG - es gibt keinerlei Effektivitätsargumente. Verantwortung und Freiheit sind ethische Kategorien, keine Effektivkatekorien.
|
Das klingt nach dem schönen Spruch, was Deutsch sein bedeutet: eine Sache um ihrer Selbst zu tun - ein Kernsatz der Gesinnungsethik. Ich kann das auch für Entscheidungen, die sich allein auf die eigene Person auswirken, gut nachvollziehen; meine Entscheidungen/Handlungen müssen den eigenen moralischen-ethischen Maßstäben entsprechen, damit ich in den Spiegel schauen kann.
Als nicht gebürtiger Deutscher ist mir allerdings für alles, was direkte Auswirkung auf andere hat, die Verantwortungsethik mit Blick auf die Wirkung des Handelns deutlich näher und nachvollziehbarer. Und deshalb sollte m.M.n. für Politiker und politisches Handeln Dein erster Absatz gelten:
Zitat:
Zitat von Helmut S
Es ist die alles entscheidende Frage, wenn es darum geht, den Klimawandel erfolgreich zu bekämpfen. Es ist die alles entscheidende Frage, wenn es um Effektivität geht.
|