In diesem Interview erklärt der Amerikaner Theodore Postol, Physiker und führender Spezialist für Raketentechnologie am MIT, die technischen Besonderheiten der Raketen bei der geplanten Stationierung in DE und die jeweiligen Erkennungsmöglichkeiten im Falle eines Startes durch Russland, worauf ja das gegenseitige Abschreckungsgleichgewicht beruht. Wer verstehen will, inwiefern die Stationierung das bisherige nukleare Abschreckungsgleichgewicht deutlich verändert und sich die Gefahren für einen (auch versehentlich ausgelösten) Atomkrieg drastisch erhöhen, sei dieses Interview mit Postol empfohlen.
Interview mit Theodor Postol