gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2024, 09:07   #447
lepeters
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2021
Beiträge: 183
Mal angenommen, dass nun wirklich 11% eine verbotene Substanz genommen haben (EPO, Steroide,...): Wie geht man als Veranstalter und auch als Teilnehmer (ungedopt) damit um?
Doping Kontrollen durchs Amateurfeld sind total unrealistisch. Es gab doch noch vor ein paar Wochen oder Monaten diesen Skandal, dass nicht mal alle T100 Athleten unter einer regelmäßigen Dopingkontrolle stehen.
Selbst für die Top1% der Age Grouper wird doch kein Dopingtest gemacht.
Bleibt ja eigentlich nur die Hoffnung, dass die Umfrage von der Fragestellung murks ist. Die NADA/WADA wird das Problem eh nicht lösen können.

Kritischer finde ich mittlerweile, dass uns die Marketingabteilungen und auch jeder Profi suggerieren, dass man mit einem Produkt alle Probleme lösen kann. Damit wird die Hemmschwelle sich mal eben was einzuschmeißen doch total gering.
AG1 am Morgen, abends nochmal Pillar Performance shake reindonnern und man wird nie krank.

Wenn ich jedoch in andere Amateursportbereiche schaue siehts auch nicht besser aus. In meiner Kreisliga-Fußballer-Zeit war es ganz normal, dass man sich da vor dem Spiel provisorisch zwei IBU800 einwirft. Meistens wurde sogar damit noch geprahlt, dass man ja trotz Schmerzen spielen kann, weil man eh nichts mehr spürt.
lepeters ist offline   Mit Zitat antworten