Zitat:
Zitat von tridinski
"Fingerspitze" wäre die freundliche Interpretation, "Willkür" die unfreundliche
|
Ich hätte bei meiner Roten Karte auch „Willkür“ rufen können, habe mir aber klargemacht, dass da auf dem Motorrad ein Ehrenamtlicher sitzt, der einen Job macht, den wir alle brauchen. Als KR mit Roter Karte muss man besonders viel Spott aushalten, als Heulsuse und schlechter Verlierer ist man jedoch (zumindest hier in HH) sozial geächtet.
Zitat:
Zitat von tridinski
Als Sam Long bei der 70.3-WM in Utah die große Gruppe überholte war der Weg sehr lang und er wurde etwas langsamer, da kam Jackson Laundry in dritter Reihe an ihm vorbei, worauf Sam sich zurückfallen lassen musste ggü Laundry, damit aber gleichzeitig seinen Überholvorgang ggü der Kette Fahrer rechts abbrach/zu lange dauerte und die Karte bekam. Warum hat Laundry keine bekommen für dritte Reihe?
|
Ich denke auch, dass er die hätte sehen müssen, ich war aber nicht auf dem Motorrad.
Zitat:
Zitat von tridinski
Ich finde das ist alles zu unscharf und "Fingerspritzengefühl" reicht da nicht, weder KaRi noch Athlet.
Dito Lionel in Lahti wegen der "imaginary center line"
|
Doch, das steht alles sauber in der Sportordnung. Interpretation ist trotzdem nötig, wir haben halt weniger Fläche als Athleten, besonders bei Mehrrundenkursen.
Zitat:
Zitat von tridinski
darf man jetzt in eine 12m Lücke einscheren oder nicht?
|
Nochmal: Ja.