gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2024, 10:48   #220
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Dir geht es letztendlich um dich und deinen Geldbeutel. Du willst keine finanziellen Betrag zum Klimaschutz leisten. Mit dem zweiten Satz leugnest bzw. relativierst du dazu die Gefahren des Klimawandels. Ok, das kann man so machen, ist dann halt ehrlicher als die Armen und eine vermeintliche soziale Gerechtigkeit des Klimawandels vorzuschieben.
Du sprichst hier einen wichtigen Punkt an. Ich sehe das Vorschieben der sozialen Gerechtigkeit häufig (nicht immer) auch als vorgeschobenes Argument. Die Frage ist letztendlich, welche Priorität gibt der einzelne dem Klimawandel in seinem Leben und was ist er bereit dafür zu zahlen. Liest sich nicht charmant, darauf läuft es aber hinaus. Hier gibt es diverse Optionen. Eine Partei nimmt eine oder mehrere dieser Optionen und geht damit auf Kunden- oder besser Wählerfang. Auf der Ebene macht dann eine Zuspitzung auf soziale Gerechtigkeit Sinn. Individuell halte ich das auch nicht für redlich.

Hier hatte qbz gestern ein tolles Statement gemacht, dass leider im Wust untergegangen ist:

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die zwei wichtigsten Besonderheiten beim Faktor Schutz des Klimas, der Atmosphäre im Unterschied zu anderen Teilen der Erhaltung der Ware Arbeitskraft sehe ich darin, dass a) er die ganze Menschheit betrifft, es aber kein legitimierter und handelnder Weltstaat als vermittelnder ideeller Gesamtkapitalist für regulatorische Gesetze zum Klima gibt und b) die negativen Wirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Lohnabhängigen in der Zukunft (bei den Nachkommen) und jeweils sehr unterschiedllich verteilt spürbar auftreten bzw. jetzt nur vermittelt wahrnehmbar sind. Deshalb steht die Menschheit leider beim Klimaschutz da, wo sie gerade steht.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten