gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2024, 10:11   #196
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
Wir sind zwar schon wieder offtopic und beim Klima gelandet (dabei soll das angeblich doch gar nicht das zentrale problem sein!) und das gehört eher in den emobilitätsfaden (wo wir das schon zur gneüge durchgekaut haben), aber was soll's:

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Was in der Debatte um Stromer oder Verbrenner immer zu kurz kommt. Der größte Klimaschutz wird durch WENIGER Individualverkehr erzielt.
Das Prinzip, daß jeder Hans und Frans seine eigenen zwei Karren vor der Tür stehen hat, muss aufgebrochen werden.
Dafür müsste massiv in Bus und Bahn investiert werden. Gerade heute gelesen:
Die staatliche Förderung der Dienstwagen liegt bei 5,5 mia EUR, die für das Jobticket 1,5 mia EUR.
Volle Zustimmung.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es geht aber auch darum, daß viele Klimaschutzvorgaben ein großes Problem für die Armen sind, weil sie sich eben die Elektrifizierung nicht leisten können. Sie sind froh, wenn ihr altern Diesel noch 10 Jahre fährt, und der Vermieter die Miete nicht erhöht, nur weil er gezwungen ist, fünfstellig in Wärmepumpe inklusive Gebäudesanierung zu investieren.
Deine Behauptung,

halte ich für eine Illusion, die der Wirklichkeit nicht standhält. Du bekommst kaum ein E-Auto mit vergleichbarer Funktionalität wie ein günstiger Diesel (ich spreche nicht von den über 40 k€-Autos, sondern z.B. von meinem Touran). Und in den meisten Gebäuden (Altbau) ist die Umstellung auf Wärmepumpe deutlich teurer, als eine Erneuerung auf ein Brennwertkessel.
Übrigens: durch Dämmung plus Brennwertkessel habe ich meinen CO2-Ausstoß der Heizung je qm um 65 % verringern können. Das können sich viel mehr Leisten, als alles auf Wärmepumpe umstellen. Warum nicht diesen Gewinn auch heben, wo es nur geht, statt allein auf die Maximallösung Wärmepumpe zu bauen, die sich viele noch lange nicht leisten werden?
Du darfst gerne weiter Äpfel (alte! Tourans & Co) mit Birnen (neue Stromer) vergleichen und dich dabei gut fühlen, richtiger wird es davon halt nicht.
Es ging hier um NEUanschaffungen.
Und weil die Waermepumpen so schlecht sind, heizen die ganzen Dumpfbacken von Bauherren mit einer Wärmepumpe, haetten Sie doch nur Dich gefragt..
schon 2022 waren es ca. 57%, das dürfte inzwischen noch deutlich mehr sein..
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten