gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit DT-Swiss P1850 Spline o.ä.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2024, 15:55   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.978
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
....
Deshalb ja meine Frage ob das bekannt ist oder öfters mal vorkommt
Ich hatte das in > 40 Jahren Rennrad noch nicht.
Beim Rennrad hatte ich das noch nicht, weil ich immer schön Velox-Band geklebt hatte. Bei anderen Rädern, die dann gern mal mit diesen abnehmbaren PVC-Bändern kommen, kann es mal passieren, dass die verrutschen. Und ja, die Felgenlöcher sind nicht immer sauber entgratet. Sollte bei DT Swiss eigentlich nicht passieren. Aber die bauen ja auch Naben, bei denen der Abzieher für den innenverzahnten Centerlock-Ring gerade so nicht über den Achsstummel passt Bloss, weil man mehr zahlt, heisst das noch lange nicht, dass es nicht trotzdem scheisse sein kann
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten