Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Man muss sie ja auch nicht wählen, kein Problem. Aber sich wünschen, dass eine Umweltpartei aus dem Parlament fliegt? Das verstehe ich nicht.
|
Diese Aussage hat es tatsächlich in sich. Die Unterscheidung ist in der Tat von Bedeutung. Eigentlich bin ich überzeugt, dass alle anderen (naja fast alle

) Parteien das Thema Umweltschutz - bei den Grünen dominiert eher der Klimaschutz - übernommen haben. Das ist aber auch den Grünen zu verdanken. Wenn diese die anderen hier nicht vor sich hergetrieben hätten, wäre das nicht passiert. Leider sind die Grenzen zwischen den Parteien mehr und mehr verschwommen. Das liegt nicht an den Grünen, sondern am meisten an Merkels Politik. Hier sollte es mal eine Konsolidierung geben. Ist diese nun besser ganz ohne die Grünen oder einfach nur ohne die Grünen in der Regierung? Du würdest aus guten Gründen diese Frage nicht so stellen. Für mich, der der Ampelpolitik mit großer Ablehnung gegenüber steht schon.
Impulsiv bin ich bei Adept bzw. bei dessen Einwurf. Wenn ich es mir länger durch den Kopf gehen lasse, finde ich die Grünen als Teil des aktiven politischen Geschehens immer noch wichtig. Kurzum: Parlament ja, Regierung nein. Wie geschrieben, ist das eine Meinung auf Basis der aktuellen Situation und meiner individuellen Perspektive.