gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet Lasse Nygaard Priester - Diagnose Herzinfarkt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2024, 16:19   #25
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.698
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich kann eher nicht verstehen, wie man das NICHT tun kann. Egal ob Kassenleistung oder nicht. Muss ja vielleicht nicht jedes Jahr sein, aber wieviele Menschen sterben bei Wettkämpfen aufgrund nicht bekannter Herzerkrankungen? Ist nicht schwer, dieses Risiko zu minimieren (auch wenn natürlich immer ein Restrisiko bleibt).

Ich gehe alle 1-2 Jahre zum Herzultraschall/EKG, gehört für mich als Sportlerin mit in die normale Vorsorge.
So unterschiedlich kann die Risikowahrnehmung sein.

Ich finde es völlig übertrieben, als sportlicher Mensch im mittleren Alter ohne Risikofaktoren und Beschwerden irgendwelche Belastungs-EKGs zu machen.

Es nehmen 100-tausende an Wettkämpfen teil. Herzinfarkte mit Todesfolge sind absolute Einzelfälle. Und ein grosser Anteil wird Beschwerden gehabt und ignoriert haben, nehme ich an. Also Plötzlicher Herzinfarkt mit Todesfolge ist für mich wie ein 6er im Lotto.

Dazu entlastet es die mittlerweile immens gestiegenen Gesundheitskosten.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten