Zitat:
Zitat von Matthias75
....
2. Wie kann man das individuelle persönliche Risiko eines möglichen Herzinfarktes abschätzen. Dazu sind natürlich die oben genannten allgemeinen Risikofaktoren hilfreich. Diese geben aber eben nur eine allgemeine Wahrscheinlichkeit wieder. Wenn man sicherer gehen will, reichen diese Abschätzung und die normale sportärztliche Untersuchung gegebenenfalls nicht mehr aus.
M.
|
Ich verstehe das Problem nicht: du gehst zum Kardiologen und lässt dich durchchecken. Wenn er Auffälligkeiten entdeckt, geht es weiter. Wenn nicht, ist es gut.
Du sprichst vom Restrisiko. Das gibt es immer. Man kann es nur minimieren versuchen. Lebend kommt hier sowieso niemand raus ;-)