gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2024, 11:06   #10080
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Flucht ist an sich kein Grund, sich alimentieren lassen zu müssen, oder sich der Integration zu verweigern, außer man will in absehbarer Zeit (1 - 2 Jahre) zurück in die Heimat begeben, wie es ein Großteil der Jugoslawien-Flüchtlinge damals getan haben.

Übrigens ist das Thema "wann man die heimat wieder besuchen kann" bei Syrern wohl oft kein großes Problem...
Die Flüchtlinge aus dem Westbalkan in den 90zigern besassen einen geduldeten Aufenthalt wegen des Krieges, der nach Kriegsbeendigung erloschen ist. Wer die freiwilligen Rückkehrprogramme (Statistik nach allen Ländern differenziert bis heute!) nicht in Anspruch nahm und der Ausreiseverpflichtung nicht nachkam, wurde zwangsweise abgeschoben. Viele ausgereiste Personen oder die Kinder kamen Jahre später wieder als Arbeitsmigranten ganz oder saisonal zurück. (eine unter den 10 grössten Gruppen von Arbeitsmigranten.)

Deutschland hat keine diplomatischen Kontakte zu Syrien, weder ein Konsulat noch eine Botschaft in Syrien, und sanktioniert wirtschaftlich Syrien sehr streng, auch auf Druck der USA, mit harten Folgen für die Bewohner dieses Landes, und was die Menschenrechtslage betrifft, hilft vielleicht dieser Bericht zu Syrien von Amnesty International zum Jahr 2022 weiter.

Geändert von qbz (25.06.2024 um 13:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten