|
Hi Feanor,
da waren wir im gleichen Rennen unterwegs, ebenfalls OD. Jedoch war es bei mir der erste Start beim Indeland.
Samstags gemütlich aus Düsseldorf hingefahren und die Startnummer etc abgeholt und sich schon mal in Ruhe ein paar Wege anschauen.
Zu Hause alles gepackt und am Sonntag zeitig wieder Richtung Aldenhoven, hab am Lidl(?) noch einen schönen Parkplatz gefunden und bin von dort aus Richtung WZII gefahren. Wie bereits geschrieben war zum Glück der Boden trocken, ansonsten hätte es wohl wie bei RockamRing ausgesehen.
Der Weg zum Balusteinsee war gut ausgeschildert und ging mit dem Rad und Wechselbeutel ganz gut.
Am See in den Neo geschlüpft und zum Start gegangen und da kam Sie wieder im Wasser meine Panikattacke verbunden mit Atemnot.
Im Training ziehe ich locker meine Bahnen, aber sobald der Wettkampf startet ist alles weg.
Somit musste ich die 1.500m in >40min absolvieren, da ich immer wieder Pausen eingelegt habe und erst auf dem Rückweg nach der 3.Boje konnte ich dann in meinen Rhythmus kommen.
Wechsel aufs Rad war gut und danach wirklich auf der Radstrecke Spaß gehabt! Da ein Lob an die Orga, alles war gesperrt und man konnte den Hobel laufen lassen!
Die 2 Anstiege aus dem Tagebau raus hatten es aber echt in sich, danach wusste ich was ich getan hatte.
Zum Glück gab es dann noch ein paar Kilometer zum Kräfte sammeln bevor es dann in die WZII ging und rein in die Laufschuhe.
Ich hatte am Anfang schon gemerkt, dass die Sonne und ich kein Freund werden und leider wurde es nicht besser.
Die ersten Meter durch den Ort sind noch schön, aber dann ging es raus auf den Feldweg.
Kein Schatten, kein Wind, die Hitze stand und der Boden war staubig! Dazu war inzwischen meine Uhr ausgefallen.
Also auf Gefühl gelaufen, aber relativ schnell gemerkt, der Kreislauf macht da nicht mehr mit.
Muss dazu sagen, bin sehr hitzeanfällig und brauche eigentlich immer erst ein paar Einheiten bei heißeren Wetterlagen.
Naja, Aufgeben war keine Option, also durchgebissen und auf der Strecke waren genug Leidensgenossen/-innen. Gute Besserung an alle, die am Weg bereits gesessen hatten und versorgt werden mussten!
Im Ziel hatte ich mich dann auf ein kühles alkoholfreies Blondes gefreut, leider waren aber alle Vorräte schon aufgebraucht, so gab es dann immerhin kalte Cola.
Da alle Distanzen mehr oder weniger gleichtzeitig ins Ziel kamen, war der Finisherbereich gut gefüllt, aber dank guter Stimmung bei allen, war das nicht so schlimm.
Hab dann nach einiger Zeit meine Sachen gepackt, umgezogen und ab nach Hause! Auf dem Heimweg noch bei Mäcces ein Milkshake eingeladen und gefreut, dass ich mich am Morgen eingecremt hatte.
Fazit, da ich Triathlon noch nicht so lange mache und dies erst meine 2. OD war, habe ich wertvolle Erfahrungen sammeln können und bin froh das Ziel erreicht zu haben. Auf die to-Do Liste steht nun ganz oben die Panik beim Wettkampf im Wasser in den Griff zu bekommen.
Orga war Spitzenklasse, alle Helfer waren freundlich hatten gute Laune und äußerst hilfsbereit!
Daher hier im Westen eine echte Empfehlung als Wettkampf, aus der Sicht von jemanden, der das Feld vor sich hertreibt ;-)
__________________
2025
Iroman 70.3 Knokke --> Second in row !
|