gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Ja oder Nein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2024, 16:11   #268
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Wenn ich mir so die Daten auf Bicycle Rolling Resistance anschaue, dann würde ich für ein Wettkampfrad auf alle Fälle nichts anderes als Conti fahren. Zumidest, was das Verhältnis Rolling Resistance/Pannenanfälligkeit angeht:
https://www.bicyclerollingresistance...d-bike-reviews
Drei Ärzte, drei Meinungen…
Ich sehe beim Conti Tubeless nur hohes Gewicht, schlechteren Grip, mäßige Pannensicherheit.
Und geringen Rollwiderstand - das stimmt.
Das deckt sich alles mit meinen Erfahrungen und jährlichen 15-20.000 km auf der Straße.
Dazu scheppern die Contis meinem subjektiven Empfinden nach ziemlich lautstark am Morgen über den Asphalt.
Der Pirelli P Zero Race (und 4S) mit Butylschlauch ist in allen Belangen außer dem Rollwiderstand angenehmer zu fahren und laborgemessene 4 Watt höherer Rollwiderstand trotz Schlauch ist mit der o.g. Mehrwert in der Praxis „wert“.
Heute früh erst wieder 140 km im 35er Schnitt durch die unwettergeschädigte Lausitz über Äste, Split und Geröll geballert, auf die montierten P Zero Race „Gold Edition“ war wie immer Verlass.

Aber gut für mich, je mehr Conti-Fanatiker, umso häufiger gute Preise für die unterbewerteten Marktbegleiter…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten