Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich verstehe nicht genug davon, um die Zukunft vorherzusagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es bereits Firmen gibt, die sich bei der Speicherfrage richtig reinhängen.
|
Ja, es gibt einige im Wasserstoffbereich - mich wundert nur, daß ihnen die Börse so wenig zutraut, daß sie aktienmäßig überwiegend herumdümpeln, das hat nun mal mit der Einschätzung von wirtschaftlichen Erfolgswahrscheinlichkeiten zu tun.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du hast aber zusammen mit Genussläufer ein Stück Wirklichkeit auf Deiner Seite, wenn Du die faktische Realität eines Wirtschaftssystems anführst, das fast ausschließlich vom Eigennutz der Marktteilnehmer bestimmt wird.
|
Nein, das ist eine viel zu enge Sicht. Die faktische Realität der Marktwirtschaft wird nicht dominant durch Eigennutz, sondern durch den Begriff "Wirtschaftlichkeit" bestimmt: nachhaltig funktionieren Firmen und Branchen nur, wenn die Investition in die Produktion oder Dienstleistung durch Kunden honoriert wird in Form eines bezahlten Preises, der die mindestens die Kosten deckt und die nötigen neuen Investitionen für die Fortführung. Eigennutz beeinflußt nur den Anteil des Preises, der als Überschuß abgeschöpft wird, und das ist m.M.n. nicht der größter Teil des Preises.