gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Radcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2024, 12:17   #25
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Ich bin halt aktuell mit dem ersten Bolt sehr zufrieden gewesen & hatte Garmin als Überlegung, um dann komplett im gleichen System mit meiner Forerunner zu sein. Also das "Problem", was du aktuell mit Polar & garmin hast, habe ich so mit Wahoo & Garmin.
Kommt mir mit Forerunner und Roam sehr bekannt vor.

Hab nach Ablauf der Garantie eine kurze Akkulaufzeit beim Roam bemängelt und einen neuen von Wahoo erhalten. Da ich bis auf den Gewöhnungseffekt und vielleicht etwas ältere Erscheinung wegen dem Erscheinungsjahr vom Roam 1 aber dennoch sehr zufrieden bin, wechsel ich aktuell nicht. Hier spielt auch mit rein, dass ich die Aktualisierungen beim Roam2 oder Bolt2 nicht als so wahnsinnig groß für mich sehe.

Klare Pluspunkt für Wahoo, die einfache Ablesbarkeit, intuitives Handling, was Onboard ist funktioniert auch zu 99% und die integrations mit der mobilen Anbindung/Smartphone ist top.

Klarer Nachteil. Fürs TT ist mir der Roam zu groß und mindestens für den Wettkampf kommt daher ein Edge 130 zum Einsatz.

Bzgl. Apps und Herstellerwelten, ja ok selten passen die Statistiken durch den Misch Masch, aber da ich eh noch TrainingsPeaks und Strava nutze ist das meine "verbindende Welt".
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten