gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2024, 23:35   #9772
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.520
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nicht alles vermischen. Politische Gesinnung oder Glaube darf kein Auswahlkriterium in einem freien Land sein.

Wer seinen Job nutzen möchte um seine politische Gesinnung zu verbreiten oder für seine Religion zu missionieren hat in Jugendeinrichtungen nichts verloren, egal welche Richtung. Zwischen Job und privater Meinung ist dann doch ein Unterschied.
Glaubst Du wirklich, die AFD, in beschliessenden Positionen in den Landkreisen, besetzen nach den obigen Kriterien im Jugendhilfebereich? Ich nicht und die Autoren der folgenden Studie kommen zu einem ähnlichen Ergebnis.

In der Studie der Universität Marburg wurden 700 parlamentarische Anfragen der AfD in Landes- und Bundesparlamenten ausgewertet. Die Universität Hamburg führte eine qualitative bundesweite Fragebogenerhebung unter betroffenen Fachkräften, Einrichtungen und Trägern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit von politischen Interventionen der AfD durch.

Fazit: Würde die AfD ihre Vorstellungen umsetzen können, so wäre dies „mit einer veränderten Förderpolitik und Trägerlandschaft, neuen Schwerpunktsetzungen, der Einengung von Pluralismus und Handlungsspielräumen verbunden“, konstatieren die Autorinnen und Autoren in einem Zwischenfazit. „Es käme zu einer inhaltlichen und förderungspolitischen Neuausrichtung der Jugendpolitik“, prognostizieren Jestädt und Hafeneger; diese Neuausrichtung sei vor dem Hintergrund einer Gesamtstrategie der Partei zu beurteilen, „die auf eine autoritär verfasste Gesellschaft und ein autoritäres Staatsverständnis zielt, das populistisch-nationalistisch ausgerichtet ist.“

Geändert von qbz (11.06.2024 um 00:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten