gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Europawahl 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2024, 13:29   #59
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Eine Frage könnte auch sein, ob Dir da Erfahrung soviel weiterhilft. Klar, Du kannst bestimmte Parks, Clubs, Freibäder, etc. meiden.

Wir haben hier in Erfurt mit Blick auf Deutschland vergleichsweise wenigeMigranten. Mit Blick auf den Rest von Thüringen sind es eher viele. Die Jugendlichen haben gelernt, dass sie, wenn sie mal abgezogen werden, das eher von Jungs, die etwas dunkler sind und meistens nur gebrochen deutsch sprechen, ausgeht.

Mag sein, dass man einer KI diese "Diskriminierung" aberziehen kann. Du kannst aber nicht Deine Erfahrungen rauskegeln. Und Hand aufs Herz. Das wäre auch ziemlich bescheuert.
Nicht weit weg von Dir Richtung Westen in meinem engsten Umfeld passiert:
Himmelfahrt wurde aus einer verbalen Krise zwischen Einheimischen und jungen Männern mit Migrationshintergrund eine handfeste Schlägerei.
Ein Leistungssportler, NK U18 wurde durch seine involvierten Verwandten direkt mit hineingezogen.
Polizei löste das Ganze schnell auf.
Meldung des Vorfalls ging u.a. direkt an den Sportclub und Landestrainer.
Sofortige Entlassung des Jugendlichen aus Verein, NK, allem.
Alles verständlich, keine Kritik von mir zu den Entscheidungen.

Von jetzt auf gleich Ende aller sportlichen Träume, nix höchstleistungssportliches mehr zu erreichen für ihn, Start in eine Lehre zum Ende des Sommers.
Seither gleitet der Jugendliche mit immer größerer Geschwindigkeit in die radikale Richtung seines Umfelds zu Hause ab.
Im Verein über Jahre bei täglich dreimal Training und wöchentlichen Turnieren quer durch Europa mitten in einem Team von gleichaltrigen Leistungssportlern war keine Zeit, dass sich seine alten „Schulfreunde“ in ihr zwielichtiges Umfeld schrittweise reinziehen hätten können (Knockout51 sagt der Einen oder dem Anderen vielleicht noch etwas…).
Dieser Schutzschirm ist seit Himmelfahrt nun nicht mehr vorhanden…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten