gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin: Langlebigkeit der Devices
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2024, 17:10   #91
Schraegleger
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
Wie es der Zufall so will gestern die erste Batterie gewechselt am HRM Pro. Hatte auch Schrauben wie immer erwartet, aber durch drehen bekommt man den Deckel auf und kann ganz komfortabel die Batterie wechseln. Dann wieder mit der Uhr gekoppelt alles gut. Beim Starten der Laufeinheit wird der Pro auch als gekoppelt angezeigt. Nach etwa 1km keine Anzeige mehr die HF hat er sich dann von der Uhr geholt. Hatte eine neue Duracell reingemacht. Muss ich überprüfen, eventuell Kontaktspray.
Was mir gar nicht gefällt ist der Verschluss des Gurtes ich bekomme den nur noch mit Mühe und vielen Verrenkungen auf und bin dazu übergegangen den geschlossen zu lassen. Einen Gurt hatte ich deswegen schon per Garantie ersetzt bekommen. Der Gurt des HRM Dual hält schon seit einigen Jahren.
Meine Garmin HRMs funktionieren AUSSCHLIESSLICH mit Batterien von Maxell. Varta scheint den entscheidenden hundertstel mm zu dünn zu sein. Vielleicht auch bei Duracell?
Schraegleger ist offline   Mit Zitat antworten