Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich schließe ihn für mich persönlich nicht von der Diskussion aus. Ich ordne lediglich seine Ansichten ein.
|
Ich würde gern mal an einem Beispiel aufzeigen wie relevant die Einordnung der Ansichten auf die Argumente ist. Um es mal aus der Abstraktion zu holen, nehme ich den hier häufig schreibenden qbz. Er vertritt insbesondere sozialpolitisch die genau gegenteilige Meinung von mir. Und dennoch liebe ich seine Argumentation. Da lerne ich immer etwas dazu. Was er schreibt, ist teilweise brillant. Gehen wir eine Ebene abstrakter , könnte ich Gregor Gysi, Sarah Wagenknecht, etc. ins Feld führen. Völlig ab von meiner Einstellung. Die Argumente sind häufig dennoch stark.
Zitat:
|
In gleicher Weise mache ich mir ein Bild von der Blattlinie der NZZ. Es ist doch auffällig, dass in einem Interview zur Energiewende der Klimawandel überhaupt nicht vorkommt.
|
Das könnte daran liegen, dass der Klimawandel nicht zu diskutieren ist. Er ist da. Die Wirksamkeit der Maßnahmen ist ein anderes Thema. Gutes zu wollen, reicht nicht.