gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattziele bei Ultrawettkampf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2024, 18:41   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.748
Hab zwar schon einiges in der Richtung gemacht, aber ich bin da eher der Typ "elektronikfrei", die ganzen Werte machen dich bekloppt und es braucht viel Erfahrung um die richtig zu deuten. Viel wichtiger ist ein gutes Körpergefühl und die Pausenzeiten klein halten.

Pausen vorher planen und im Kopf - oder wenn vorhanden mit dem Team - durchgehen was man in der Pause erledigen möchte. Möglichst viel zusammenpacken, wenn Toilettenpause dann im Stand eben Kette nachölen, Verpflegung am Rad nachfüllen oder ähnliches.

Je nach Umstände gucken was in 16h passieren kann. Nur im Hellen oder sind da auch Nachstunden bei? Was sagt die Wettervorhersage, kälteste und wärmste Temperatur, muss man warme Sachen oder Regenklamotten einplanen, kommt man 16h mit der Verpflegung klar die man für 4h kennt (ich z.B. nicht), ...

Wattmäßig wenn du damit fahren willst würde ich so in der Größe die Andreasundseinkombi empfohlen hat anpeilen, denke 180W in den ersten Stunden sollten passen bei deiner FTP um nicht zu überpacen bei wenig Erfahrung auf den Streckenlängen.

Wenn du paar Euro über hast, ich fand das Buch hier zu dem Thema wirklich hilfreich und gut geschrieben:
https://www.amazon.de/Ultracycling-B.../dp/3910501001
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten