gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2024, 12:56   #13888
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das ist eine mutige Behauptung. Nur ein paar Beispiel: Welche der wegweisenden Entscheidungen von Merkel war richtig und zum Wohle des Volkes: der Beschluß zur Verlängerung der KKW-Laufzeiten, oder der Beschluß zum Ausstieg?
Ich habe nur eine Merkel-Entscheidung erwähnt und zwar die Flüchtlingsentscheidung 2015. Das ist die meiner Liste allerdings sicher die umstrittenste Entscheidung.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
War etwas Blüms "die Rente ist sicher"-Verweigerung einer echten Rentenreform richtig? Wenn Schröders Hartz-Reformen richtig waren, warum das neue Bürgergeld? War die Entscheidung, stark auf Gas als Übergangstechnologie zu setzen, richtig?
Das habe ich gar nicht aufgeführt. Ich habe nie behauptet, dass jede politsche Entscheidung der Vergangenheit richtig war. Das kann man realistischerweise nicht verlangen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Politiker treffen Entscheidungen auf Grund gewisser Annahmen, aber auch (hoffentlich) auf Grund dessen, was die Bevölkerung erwartet. Ob die Entscheidungen richtig sind, oder zu Problemen führen, zeigt sich über die Zeit, und sie können gleichermaßen falsch und schädlich sein, egal ob auf Grund von Mehrheiten oder auf Grund von "Experten-Meinungen" gefällt.
Ja, das sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Gute Politik ist, wenn man die Wünsche der Bürger zusammen mit den erwartbaren Folgen und Risiken der Entscheidung berücksichtigt. Schlechte Politik ist, wenn man über die obigen beiden Punkten Ideale oder moralische Gesichtspunkte stellt.
Nein, das ist viel zu wenig. Natürlich sind Ideale (z.B. EU-Einigung) und moralische Gesichtspunkte (z.B. Menschenrechte oder Flüchtlingspolitik) extrem wichtig für politische Entscheidungen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es ist am Ende die Diskrepanz zwischen Verantwortungsethik (die ich bevorzuge) vor Gesinnungsethik (was aktuell gerne von Politikern, besonders von Grünen und Linken bemüht wird).
Witzig, ich habe mich schon gefragt, wann du wieder mit so einem Unsinn kommst. Die Grünen sind sicher die Partei, wo du am wenigsten "Gesinnung" und am meisten "Verantwortung" findest. Von daher, herzlichen Willkommen bei den Grünen. Soll ich dir einen gleich einen Mitgliedsantrag schicken?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten