gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen und Radfahren - Leistung vergleichen - Defizite aufdecken?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2024, 12:10   #1
Scar
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2023
Beiträge: 83
Laufen und Radfahren - Leistung vergleichen - Defizite aufdecken?

Hallo,

ich stelle mir schon seit längerem die Frage wie ich meine Ausdauer am besten auf das nächste Level bringen kann.

Ich bin hauptsächlich Läufer, habe allerdings auch Spaß am Radfahren gefunden. Zur Zeit trainiere ich für einen Trail Wettkampf im Juli darum ist das Laufpensum sehr hoch. Mein aktueller Trainingsumfang beträgt rund 15h pro Woche davon:

5-6x Laufen (ca.80km/2000hm)
2-3x Radfahren (ca. 100km/1000hm)
2x Krafttraining

Intensive Trainings mache ich aktuell eigentlich nur beim Laufen, Radfahren nutze ich hauptsächlich zum Grundlagentraining. Allerdings bin ich immer relativ „Grenzwertig“ unterwegs was Verletzungen betrifft. Hier habe ich meist mit den Unterschenkeln zu kämpfen. (Waden und Schienbeinkantenüberlastungen).Auch bei reinem Lauftraining ist so bei 100-110km pro Woche meine Belastungsgrenze erreicht.

Meine allgemeine Ausdauer ist schon ganz ok, aber wie oben erwähnt möchte ich die nächste Zeit nach dem Wettkampf verwenden um meine Ausdauer bestmöglich zu verbessern und mein Tempo so gut es geht zu steigern da hier meiner Meinung noch viel Luft nach oben sein sollte. Erst in weiterer Folge (in ein paar Jahren) möchte ich wieder in Richtung Ultralauf gehen wenn ein dementsprechendes Grundlagentempo da ist.

Aktuelle Leistungsdaten:
Laufen 5km: 18:10min
Radfahren FTP: 291w, 3,93w/kg

Ein erstes Ziel wäre auf 5km unter 17:30 zu kommen und in Folge 10km sub 35. Sowie die Radfahr FTP weiter hoch zu bekommen, hier habe ich kein direktes Ziel da ich die FTP nur schwer einordnen kann. Leider weis ich auch nicht wie ich die Rad und Laufperformance vergleichen kann, welcher Bereich jetzt besser ausgeprägt ist. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Tabelle wo Radfahr mit Laufleistung verglichen werden?

Wie würdet ihr das Training in weiterer Folge gestalten? Tempotraining beim Laufen und Radfahren oder eher nur beim Radfahren weil es nicht so belastend für den Bewegungsapparat ist und mehr Umfang möglich ist? Nur Tempotraining beim Laufen und Grundlage am Rad. Eventuell abwechselnd in verschiedenen Trainingsblöcken? Wäre für eure Tipps dankbar.
Scar ist offline   Mit Zitat antworten