gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ministerpräsident Althaus bei Skiunfall schwer verletzt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 17:59   #11
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Auf dem Rad gibt es eigentlich fast nie Situationen, wo ich das Rad nicht voll unter Kontrolle habe. Beim Skifahren passiert das aber fast täglich das eine oder andere mal und lässt sich auch kaum ganz ausschließen, wenn man nicht ständig lahm durch die Gegend zuckeln will.
Echt? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du könntest mal ins Auge fassen, das entweder richtig zu lernen, bevor Du "nicht lahm durch die Gegend zuckelst", oder halt so langsam zu fahren, das Du es beherrschen kannst. Das klingt dann doch eher gefährlich, wenn Du Deine Ski nicht unter Kontrolle hast.

Zitat:
Und dem möglichen Fehlverhalten anderer ist man auf der Skipiste m.E. auch stärker ausgesetzt als auf der Straße.
Glaub ich nicht, eher im Gegenteil, meist sind die Abstände bei niedrigeren Geschwindikeiten und damit die Zeit, die ich selbst zum reagieren habe, größer.

Zitat:
Dennoch ist es für sportliche Radfahrer inzwischen fast selbstverständlich, behelmt zu fahren, auf der Skipiste hinkt die Entwicklung leider noch etwas hinterher.
Kann ich auch nicht beatätigen. Die gefühlte Quote an Helmträgern auf dem Rennrad hat sich wie ich finde in den letzten zehn Jahren kaum verändert. Eher schon auf dem Einkaufsrad, da meine ich ganz subjektiv, dass es etwas mehr geworden sind.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten