gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2024, 13:56   #13792
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Auch andere Kraftwerke flukturieren und spätestens der Verbrauch tut es. Das ist also kein neues Phänomen.
Das ist richtig, hat aber nichts mit dem obigen Thema zu tun.

Zitat:
Unterschiedliche Leistungen von Sonne und Wind kann man im übrigen so ein Tag vorher relativ genau einschätzen und dann andere Kraftwerke geplant zuschalten.
Auch da dürfte mittlerweile die KI helfen
Die KI kann aber nur zuschalten, was zur Verfügung steht. Von welchen Kraftwerken sprichst Du in diesem Kontext? Kohle? Gas?

KI kann helfen. KI kann nicht zaubern

Zitat:
Durch die vielen kleinen Anlagen ergibt sich auch schon ein "natürlicher" Ausgleich. Wenn auf das eine Solarpennal keine Sonne fällt, fällt sie auf ein andere, bei bewölktem Himmel z.b. oder der Wind nimmt zu ........
Damit würden wir nichtmal den Tag-/Nachtrhythmus abfangen. Von längeren Flauten oder saisonalen Schwankungen ganz zu schweigen.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten