gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kompatibilität Speedplay Zero mit Wahoo Zero
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2024, 12:12   #1
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 87
Kompatibilität Speedplay Zero mit Wahoo Zero

Hallo,

ich fahre an meinen Rädern das Speedplay Zero Pedalsystem.
Erworben habe ich die Pedale mit den Schuhplatten vor der Übernahme von Speedplay durch Wahoo.
Ich hänge ein paar Fotos von meinem Pedalsystem an.

Meine Frage:
Ist das alte Speedpaly Zero System kompatibel mit dem neuen Wahoo Zero System?
Könnte man beispielsweise Wahoo Powrlink Zero Pedale mit den alten Speedplay Zero Schuhplatten fahren?

Beim Kauf des Wahoo Powrlink Zero gibt es zwar die neuen Schuhplatten mit dazu, aber ich habe verschiedene Schuhe, beispielsweise für den Winter und olle Trainingslatschen, die ich nicht alle umbauen möchte.





Was mir an Meinungen sehr nützen würde:
Jemand, der es weiß, das es geht oder eben nicht geht.
Jemand, der weiß, wo es steht.
Jemand, der es probiert hat.

Was mir an Meinungen nichts nützt:
Ob Wattmessung übers Pedal was bringt oder nichts, weil es zu ungenau ist.
Ob Speedplay ein gutes oder ein schlechtes System ist.
Alles, was in Richtung Grundsatzdebatte geht.




Mit freundlichen Grüßen und Lieben Dank im Voraus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240525_SP2.jpg (109,4 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240525_SP1.jpg (92,5 KB, 152x aufgerufen)
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten