Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich bin gespannt, wie sich der Arbeitskräftemangel auf die Akzeptanz oder Nichtakzeptanz von Menschen aus dem Ausland auswirken wird.
Bekanntlich geht es beim Fachkräftemangel, dessen erste Anfänge wir aktuell erleben, nicht nur um gut ausgebildete Fachkräfte, sondern auch um Menschen mit geringerer beruflicher Qualifikation.
Um diese Menschen werden wir künftig mit anderen europäischen Industrienationen konkurrieren, die ebenfalls vom Fachkräftemangel betroffen sind oder sein werden.
|
Das sind die Arbeitslosenquoten in der EU. Spanien z.B. über 11 % an der Spitze.
Irgendetwas läuft IMHO in Deutschland oder der EU komplett schief, wenn bei solchen Arbeitslosenzahlen in der EU ein Fachkräftemangel in Deutschland besteht.
Mal abgesehen von den Flüchtlingszahlen aus der Ukraine und anderen Ländern.