gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tandem: Touren, Tipps und Tricks
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2024, 14:26   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Checke mal, ob die Felgenbreite und Reifenbreite/-grösse kompatibel waren. Gibt bei Bohle/Schwalbe entsprechende Tabellen dazu.
Speziell wenn die Flanke aufbricht ist das eigentlich der erste Verdacht, wenn nicht direkt offensichtlich ist, dass ein Bremsklotz aufgrund ner beliebigen Unrundheit (Montage des Reifens ohne dass der richtig sitzt, Felgenschlag) die Stelle perforiert hat.
Selbst ein Schlauchplatzer aufgrund exorbitanter Druckzunahme nach Erhitzung muss nicht zwangsläufig auch den Reifen zerreissen, während eine Beschädigung an der Reifenflanke umgekehrt früher oder später auf jedem Fall im Exitus beider Teile resultieren wird.

Reifendruck sollte sich immer im Bereich des auf dem Reifen angegebenen Bereichs befinden, bei 'Plus'-Puschen gerne am oberen Limit.
Da die Pellen im Bereich der Lauffläche wegen dem fetten Kautschukzeugs darin weniger walken, passiert das zwangsläufig an der Flanke, da halt umso ärger, je weniger Druck sie haben. Dadurch wird die Flanke gerne rissig, Wasser kann eindringen und die Karkasse 'annagen' (muss nicht unbedingt, je nach Stadium reicht die Walkerei), bis dann eben mal bei ner Druckspitze die schwächste/am geschwächteste Stelle nachgibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten