Trainiere seit 4 Jahren regelmäßig und halbwegs mit System, seit 3 Jahren kontinuierlich mehr Ausdauer. Schwerpunkt ist Radfahren (MTB), Laufen ist sozusagen die Ausgleichssportart. (mache aber auch Duathlon und Bike&Run) Heuer scheine ich erstmals an meine Grenzen in Bezug auf den Trainingsumfang und der Regeneration zu stoßen.
Habe über den Winter viel Grundlage trainiert, doch jetzt fühlen sich meine Beine seit gut einer Woche schwer an, Grundlage fahren ist zwar kein Problem, aber sobald ich die Intensität erhöhen will (und jetzt wäre es langsam Zeit dafür) fühlt es sich an, als würden meine Beine sofort „zumachen“ (=dick werden) und nichts geht mehr.
Kann man sich beim Grundlagentraining überhaupt überlasten? Oder kann das daran liegen, dass ich über den Winter mit zu wenig Kraft/Intensität trainiert hab, und meine Beine sich erstmals an das Laktat gewöhnen müssen.
Was tun sprach Zeus????????
