gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach Watt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2024, 20:17   #210
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.550
Ich habe ja den Thread eröffnet und zwischendurch immer mal wieder nachgefragt. Daher mal ein Update vom aktuellen Status.

Am Material gab es ja keine ganz großen Baustellen mehr, daher hab ich nochmal versucht Kleinigkeiten an der Position zu verändern. Ich hatte ja ein selbst mit Panzertape verkleidetes Cockpit, welches für Roth ab muss. Daher hab ich mir Drag2zero Extensions zugelegt. Damit habe ich noch etwas an Reach gewonnen und die Hände sind ein klein wenig höher.

Außerdem habe ich den Giro Aerohead durch den Met Drone ersetzt. Der Abschluss sieht nun etwas besser aus. Keine Ahnung ob der Helm schneller ist, aber er ist leichter und besser belüftet, wodurch sich für mich der Umstieg schon lohnt.

Das letzte kleine Detail ist die BTA Flasche. Ich habe ein Mono Cockpit, wo mittig der Flaschenhalter drauf saß direkt zwischen den Armen. Nun habe ich da einen 7cm Spacer dazwischen verbaut. Somit sitzt die Flasche nur knapp unter meinem Gesicht. Außerdem sind meine Arme nun freier und nicht zwischen Armpad und Flaschenhalter „eingeklemmt“.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Weniger Aero ist sie bestimmt nicht denke ich. Die Position fährt sich so easy und stabil wie noch nie. Mag eventuell auch damit zusammenhängen, dass ich so fit bin wie noch nie. Bin schon gespannt, was mit dem Setup am Sonntag in St. Pölten drin ist.

Für Roth gibt es dann nur noch eine Baustelle. Reifen! Der Laufradsatz ist ja auch neu und somit tubeless eine Option. Aktuell hab ich noch Conti5000 mit Schwalbe Aerothan drauf.

Was würdet ihr für Roth nehmen? Was ist der schnellste Scheiß ohne komplett auf Pannenschutz zu verzichten? Tubeless mit Conti5000 TT TR und Schwalbe Doc Blue?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0829.jpeg (324,9 KB, 200x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_0830.jpeg (303,3 KB, 200x aufgerufen)
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten