gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Neues" über Mr.60%
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 15:53   #36
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es gibt Hunderte von No-Names die vielleicht mal an oder unter 2min kamen. Auch das sind talentierte Schwimmer. Dann gibt es noch mal Dutzende, die vielleicht deutlich unter 2min kamen. Auch das sind sehr talentierte, die du nicht an jeder Straßenecke findest und die jede Woche zig KM und Stunden im Wasser waren. Dann kommt jemand und verbessert im Bereich von knapp über 1:50 um 1,7sec. Das ist schon bemerkenswert, oder?
Das ist natürlich bemerkenswert! Aber Doping allein kann die Unterschiede nicht erklären und ist nicht das erste, was mir in den Sinn kommt. Waren die Dutzenden deutlich unter 2min alle ungedopt und nur der böse Phelps dopt?! Und wenn jemand eine solche Ausnahme-Leistung bringt, schaue ich mir lieber an, was er trainiert und was er ggfs im training verändert hat, als dass ich Doping schreie und mich abwende.

Was die "talentierten" um 2min herum angeht - selbst wenn sie alles nehmen würden, was schnell macht, schwimmen sie immer noch nicht 1.52.09! Glaube ich zumindest nicht.

Da liegt auch der Unterschied zu Leichtathleten und Radfahrern, wo auch untalentierte vom Doping profitieren, da die technisch-koordinative Komponente viel kleiner ist.

Zu den Körperproportionen: STH bewirkt vor Schluss der Epiphysenfugen ein proportionales Wachstum. Das kann es also nicht sein. Vielleicht sind die Proportionen ja doch genetisch bedingt?! Nach Akromegalie sehen mir Nase und Kinn eigentlich nicht aus....

@drullse: vielleicht glaube ich ja an den Weihnachtsmann, aber das ist mir lieber, als Weihnachtsmann, Nikolaus und Osterhasen grundsätzlich als Verbrecher zu betrachten und einen betrügerischen Hintergedanken bei ihren Geschenken zu vermuten.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten