gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leerweg, Rasterung, Zahnkränze: Mysterium Freilauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2024, 08:40   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.572
Ich wüsste nicht, dass der Leerweg irgendwo spezifiziert wäre.
Hin und wieder schreibts ein Nabenhersteller in die Unterlagen, dass der Freilauf besonders fein verzahnt wäre, aber dieses Kriterium wird allgemein eher unterschlagen.
Tauschen kann man den Freilauf auf jeden Fall, entweder komplett, weil der Kassettenkörper den vollständig beinhaltet und als Ganzes an die Nabe geschraubt wird, die meisten Naben haben aber die Freilaufverzahnung in den Nabenkörper gepresst und nur der Kassettenkörper mit den Sperrklinken wird auf die (meist gemeinsame) Achse gesteckt und dort gesichert.

Also insgesamt eher komplexes Thema das nicht dafür spricht, dass du mit drei Handgriffen ne beliebige Nabe mit nem besonders leisen und/oder Freilauf mit geringem Leerweg umrüsten kannst.
Da gehts eher wirklich drum, die Nabe komplett umzuspeichen, auch wieder eher komplex, wenns um Systemlaufräder geht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten